Ein Traum wird wahr!

von 30. August 2021

Bildungswiese

Ein Jahr ist es her, als ich die Kolumne bzgl. potentialfokussierter Pädagogik schrieb & viele positive Rückmeldungen erhielt. Kaum zu fassen aber war: Die Kolumne bekam Füße & wanderte bis in den Vorarlberg zu Katharina Kössler – einer sehr engagierten Montessori-Pädagogin. Katharina hat bereits erfolgreich ein Montessori Projekt umgesetzt, viel Erfahrung gesammelt & ein fertiges Konzept für weitere Schulstufen ausgearbeitet. Wie es der Zufall so will, würde sie im kommenden Jahr nach St. Johann ziehen. Ein Telefonat reichte aus & wir machten uns sofort an die nächsten Schritte. Nach einem Webinar nahm das Projekt Bildungswiese schnell Gestalt an. Nach nicht einmal zwei Monaten hatten wir verschiedene Standorte im Visier & bereits 100 Interessenten (Schüler & Pädagogen) ohne Werbung dafür gemacht zu haben. Danach fixierten wir einen Standort, doch leider wurden wir über Monate hingehalten, sodass unnötig viel Zeit verstrich. Wie das Leben so spielt, kommt nach einem Tief auch wieder ein Hoch & so erfuhr Georg Hinterleitner von unserem Projekt. Der Inhaber von Spiluttini ist selbst ein Vorreiter im Pongau mit seinem Betriebskindergarten. Dieses Vorzeigeprojekt beweist erneut, dass ökosoziales Wirtschaften immer möglich ist, wenn man nur will. Sofort kontaktierte er Katharina & machte Nägel mit Köpfen. So gefällt mir das, ein Unternehmer durch & durch. Geplant ist bereits im Frühjahr 2022 mit einer zweiten Kindergarten-Gruppe bei der Fa. Spiluttini zu starten & danach die Volksschule daneben entstehen zu lassen. Das Ziel sind weitere Schulstufen bis zur Matura-Reife. Dadurch erhoffen wir uns einen nachhaltigen Effekt. Ich bin fest davon überzeugt unseren kleinen Erdenbürgern keinen vordefinierten Lehrplan vor die Nase zu setzen. Vielmehr sollte man sich auf die Potentiale & Stärken fokussieren, diese fördern bzw. entfalten lassen, damit dadurch kluge, engagierte, selbstsichere & vor allem achtsame Jugendliche heranwachsen, die wir unbedingt für eine enkeltaugliche Zukunft brauchen!
Ich bin so froh & hätte mir selbst kaum träumen lassen, dass unser Projekt so schnell Realität wird. An dieser Stelle vielen Dank ans SBS-Team, euer Journal hat dies erst ermöglicht!
Weitere Infos findet ihr unter www.bildungswiese.at. Wir freuen uns von euch zu hören! 😊

Josef Lienbacher

Josef Lienbacher

CEO

Josef Lienbacher ist primär Familienvater, danach Unternehmer, Autor & Hobby-Landwirt. Er zeigt sein Engagement im Bereich Bildung, Förderung und in vielen sozialen Projekten. Besonders die Potentialentfaltung seiner Mitmenschen liegt ihm am Herzen. Josef berät Neugründer und greift jungen Unternehmen unter die Arme. Seine wichtigsten Werte sind: Liebe, Wohlbefinden, Integrität, Persönlichkeitsentwicklung, Sicherheit und Mäßigung.

Kleeblatt-Philosophie

Kleeblatt-Philosophie

Speziell im Sommer gehe ich beinahe jeden Tag in der Früh eine kurze Runde & halte beiläufig nach 4-blättrigen Kleeblättern Ausschau.Früher, um das Jahr 2011, hatte ich viele unproduktive Gedankengänge. Ich war damals felsenfest der Überzeugung, dass ich kein...

mehr lesen
Aktiv werden

Aktiv werden

Im Frühling haben wir von zusätzlicher Energie gesprochen, jetzt heißt es aktiv werden!Du kommst z. B. erschöpft vom Job nach Hause & willst nur noch auf die Couch? Du liegst im Bett & möchtest weiterschlafen?Du kannst mit einer bewussten Handlung auf deine...

mehr lesen
Frühlingsenergie

Frühlingsenergie

Ich freue mich auf den Frühling, du auch? Ich habe das Gefühl, als blühe alles auf! Die Tage sind wieder länger, die Temperaturen werden wärmer, ich habe mehr Energie für den Tag – habe ich das wirklich, oder fühle ich das nur?Du hast täglich begrenzte...

mehr lesen
Was du säest wirst du auch ernten!

Was du säest wirst du auch ernten!

Die Äpfel sind reif, die Birnen saftig, die Weintrauben süß & die Zwetschken voller Wespen. So fängt ein Herbst gut an! Es ist die beste Zeit Obst in Hülle & Fülle regional mit dem selbst mitgenommenen Stoffsackerl zu kaufen. Alles langsam winterfest zu machen...

mehr lesen
Freude am Lernen?!

Freude am Lernen?!

Kinder kommen in die Schule als „Fragezeichen“ & verlassen sie als „Punkt“. Auch ich hatte in der Schule Lehrkräfte, die ihre Machtposition ausnutzten. Das trug wenig zur Motivation & Freude bei. Wusstest du, dass Lehrkräfte in Skandinavien gleich geachtet...

mehr lesen