Nachhaltigkeit zu Ostern

von 31. Januar 2020

So, die Müllberge vom Weihnachtsfest sind weg jetzt hüpft auch schon Ostern entgegen. Meine Frage: „Wie schaffen wir es nach dem Osterfest nur Eierschalen im Mülleimer zu finden?“

Da gäbe es die Variante mit essbarem Ostergras, aber muss das wirklich sein? Zu meiner Kindheit war das Osternest im Heu, schön verziert mit Blumen. Wer diese Möglichkeit nicht hat, kann wie viele andere das Nest direkt im Gras bauen. Ansonsten eines aus Zweigen flechten, mit Moos auslegen & mit Federn & Blumen verzieren. Ostergras in Form von Kresse ist ebenfalls ein Blickfang.

Soviel zur Präsentation vom Zero-Waste-Osternest, aber was kommt hinein? Natürlich Fairtrade Süßigkeiten! Zum einen stammen die Produkte aus ökologischer Landwirtschaft & zum anderen wird der Erzeuger fair bezahlt. Manchmal kommt das Argument: „Die Fairtrade-Schokolade schmeckt nicht …“ Naja, wer auch schon mal ein kratziges Gefühl im Hals nach dem Verzehr einer bekannten lila Schokoladenmarke hatte, der antwortet mit: „Ich!“. Ansonsten mal drauf achten.

Was kommt noch rein? Genau, Glücksbringer – gefärbte Eier, aber muss ich Bio-Haltung wirklich erwähnen? Ich befürchte ja. Alle rationalen Gründe sprechen für Bio-Haltung, d. h. auch du kaufst Eier ausschließlich mit der Kennzahl „0“ für Bio-Haltung. Über alles andere brauchen wir nicht zu diskutieren. Die Schwierigkeit ist jedoch, dass auf gekochten & gefärbten Eiern kein Hinweis zur Haltung stehen muss. Zudem können auch bei Bio-Haltung die männlichen Küken geschreddert werden. Also am besten Eier aus der Region kaufen & selber färben: grün (Spinat), gelb (Curcuma), rot (Rotkraut, Zwiebelschale), blau (Holunderbeerensaft). Speziell für Kinder ist das sehr spannend. Ich habe als Kind stundenlang Eier bemalt oder mit Serviettentechnik verziert. Eine schöne & entschleunigende Beschäftigung. D. h. schenke nachhaltig, aber schenke auch Zeit. Genieße die Zeit mit deiner Familie. Ob Eier ausblasen & bemalen, Eierlaufen oder Osternestsuchen, die gemeinsam verbrachte Zeit ist mehr wert, als das teuerste Spielzeug.

Checklist:
• Zero-Waste-Osternest – kein Müll außer Eierschalen
• Fairtrade Süßigkeiten & auf Verpackung achten
• selbst gefärbte regionale Bio-Eier
• Osteressen mit saisonalen & regionalen Produkten

PS: Verstecke doch als Überraschung eine Glücksbotschaft im ausgeblasenen Ei.

Josef Lienbacher

Josef Lienbacher

CEO

Josef Lienbacher ist primär Familienvater, danach Unternehmer, Autor & Hobby-Landwirt. Er zeigt sein Engagement im Bereich Bildung, Förderung und in vielen sozialen Projekten. Besonders die Potentialentfaltung seiner Mitmenschen liegt ihm am Herzen. Josef berät Neugründer und greift jungen Unternehmen unter die Arme. Seine wichtigsten Werte sind: Liebe, Wohlbefinden, Integrität, Persönlichkeitsentwicklung, Sicherheit und Mäßigung.

Filme über Erfolg

Filme über Erfolg

2015 habe ich mit dieser Liste begonnen, um bei Bedarf schnell einen inspirierenden Film auswählen zu können. Die Filme behandeln zum Teil die Themen Karriere, Geld, Verkauf, Motivation. In der Regel geht es darum durchzuhalten. Wall Street - 1987 Das Geheimnis meines...

mehr lesen
Ein Moment des Lichts

Ein Moment des Lichts

Die Adventszeit lädt uns ein, für einen Augenblick innezuhalten. Es ist die Zeit, in der das Jahr langsam zur Ruhe kommt, die Tage kürzer werden und die Dunkelheit uns umgibt. Doch genau in dieser Dunkelheit leuchten Kerzen, Lichterketten und Feuer besonders hell –...

mehr lesen
Wendepunkt

Wendepunkt

Meine Mutter hat meinen Vater verlassen, als ich knapp 3 Jahre alt war. Ich habe meinen Vater mit 21 Jahren kennen lernen dürfen. Ich wusste nicht, dass er gleich in der Nähe wohnt, dass ich Halbgeschwister habe uvm. Seit diesem Erlebnis ist es für mich in Stein...

mehr lesen
Verkehrsabenteuer im Pongau

Verkehrsabenteuer im Pongau

Der Pongau, ein malerischer Landstrich im Herzen Österreichs. Bekannt für seine atemberaubende Alpenlandschaft, seinen wunderbaren Weihnachtstraditionen und dem Verkehrslabyrinth. Wenn sich die Straßen in ein Meer von Autos verwandeln, kann der Verkehr zu einer wahren...

mehr lesen
Meditation

Meditation

Mir ist seit Langem bewusst, dass die positiven Eigenschaften der Meditation längst bestätigt sind. Dennoch fiel es mir schwer mich aufzuraffen oder den Zustand der inneren Ruhe lange zu halten. Seit Jahresanfang habe ich begonnen mindestens einmal pro Woche einen...

mehr lesen
Jeder ist seines Glückes Schmied

Jeder ist seines Glückes Schmied

Deine Lebensphilosophie ist der Hauptgrund, wie sich dein Leben entwickelt. „Wenn du wissen willst wer du warst, dann schau wer du bist, wenn du wissen willst wer du sein wirst, dann schau was du tust.“[1] Welche Lebens-Philosophie – welchen Lebens-Grundsatz hast du?...

mehr lesen